Allgemein
Ein Grund zu feiern: 30 Jahre Landfrauenräume Im Dorfhaus in Steinenkirch durften wir Landfrauen 30 jähriges Jubiläum unserer Räumlichkeiten feiern. Mit erfrischendem Cocktail und leckeren Snacks begrüßten wir unsere Gäste und zahlreiche Besucher. Bei angeregten Gesprächen wurde interessiert bewundert, gelacht und geschmunzelt. Dabei waren nicht nur die denkmalgeschützten Räume zu besichtigen, sondern vor allem erfahren, wie damals alles begann. Die kulturelle Begegnungsstätte wird seither gerne für unsere Bildungsveranstaltungen genutzt. Eine kleine Bildergalerie im Flur und…
Am 25.Mai 2023 fuhren die Steinenkircher Landfrauen nach Hohenstein zur Hofkäserei und den Albbüffeln. Bei der Führung auf dem Betrieb der Familie Rauscher erfuhren wir viel Interessantes über die Haltung der dortigen Albbüffel und die Herstellung vom eigenen Käse aus Heumilch. Nach der Käseverkostung konnte im Hofladen noch eingekauft werden. In einem nahe gelegenen Gasthof gab es Braten vom Büffel und zum Abschluß fuhren wir ins Alte Lager nach Münsingen. In den verschiedenen Manufakturen gab…
Landfrauenverein Hofstett-Emerbuch auf den Spuren der Helfensteiner Bei einer Führung durch das Herz von Wiesensteig konnten wir einiges über die 1150-jährige Geschichte der Kleinstadt erfahren. Unser geschichtlich versierter Stadtführer lotste uns durch die Gassen und erläuterte dabei die Entwicklung der Helfensteiner, vom Hauptort zum Oberamt Wiesensteig. Residenzschloss, Marktbrunnen, Stiftskirche und idyllische Fachwerkbauten boten ihren Reiz. Mit anschliessender geselliger Einkehr fand der Tag einen runden Abschluss.
Landfrauentreff Gingen Am 19.4.2023 trafen sich viele Landfrauen und Landmänner im Rathauskeller um Bienen zur Verschönerung von Gingen zu basteln. Aus leeren, gelb bemalten Konservenbüchsen in verschiedenen Größen, mit schwarzem Klebeband und Ohrenputzer, Schnüren, Holzkugeln und Regenrinnendraht oder leeren Plastikflaschen zusammengebastelt entstanden Bienen. Mit Filsstiften und Klebeaugen wurden die freundlichen Gesichter gemacht und Holzkugeln dienten als Füße …. Es wurde gemeinsam gebohrt, geklebt, geschnitten, genietet, gebunden und viel „geschwätzt“ und gelacht. Es wurde spät, aber…
Von Frau Sigrid Erhard aus Aufhausen erlernten einige Landfrauen in Steinenkirch am Samstag, den 25.03.2023 wie man Obstbäume, Fruchtsträucher und Rosen richtig schneidet. Es war eine sehr interessante Vorführung mit vielen praktischen Tipps.